Betriebsrätebefragung zur wirtschaftlichen Lage im Schlosserhandwerk NRW
Tarifrunde 2025: Betriebsrätebefragung gestartet – Jetzt mitmachen!
Die Tarifrunde im Schlosserhandwerk 2025 steht bevor. Im September laufen der Tarifvertrag für Lohn und Gehalt sowie die Vereinbarung zur Ausbildungsvergütung aus. Zur Vorbereitung auf die anstehenden Verhandlungen hat die IG Metall eine Befragung der Betriebsräte im Schlosserhandwerk in NRW gestartet. Ziel ist es, ein klares Bild der wirtschaftlichen Situation in den Betrieben zu gewinnen.
Worum geht es bei der Befragung?
Mit der Betriebsrätebefragung möchten wir erfahren, wie sich die wirtschaftliche Lage in den Betrieben entwickelt hat. Abgefragt werden unter anderem:
- Auftragslage und Auftragsreichweite
- Entwicklung der Beschäftigung und Einsatz von Leiharbeit
- Nutzung von Kurzarbeit
- Anzahl und Entwicklung der Auszubildenden
Kein Zugang zur Befragung erhalten? Melden Sie sich bei uns!
Die Befragung wird über die IG Metall-Geschäftsstellen an die bekannten Betriebsräte im Schlosserhandwerk NRW versendet. Falls Ihr Betrieb jedoch keinen Betriebsrat hat oder Ihr bisher keine Einladung erhalten haben, können Sie sich gerne direkt bei uns melden.
Ihr habt bei Euch keinen Betriebsrat, du möchtest Dich aber trotzdem engagieren? Dann Melde Dich gerne hier!
Warum ist Ihre Teilnahme wichtig?
Nur mit Ihrer Rückmeldung können wir uns ein realistisches Bild der wirtschaftlichen Situation in den Betrieben machen. Das hilft uns, gut vorbereitet in die Tarifrunde zu starten und Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten.
Eure Meinung zählt – mach mit!
Mitarbeiterbefragung im Schlosserhandwerk – Ihre Meinung ist gefragt!
Neben der Betriebsrätebefragung führen wir auch eine allgemeine Mitarbeiterbefragung im Schlosserhandwerk durch. Hier können alle Beschäftigten im Schlosserhandwerk ihre Meinung zu den Arbeitsbedingungen, zur Zufriedenheit und zur wirtschaftlichen Lage in ihrem Betrieb äußern. Falls Du als Beschäftigte*r daran teilnehmen möchten, kannst du hier daran teilnehmen.